Bei einem Neubau gibt es viele Herausforderungen. Auch bei der Wahl der Heizungsanlage. Verordnungen und Vorschriften, wie beispielsweise die Energieeinsparverordnung EnEV, erschweren oft die Entscheidungen. Bauherren müssen einen gewissen Prozentsatz Ihrer Energie über erneuerbare Energien beziehen. Es gibt viel worauf zu achten ist. Mit uns als Ihrem zuverlässigen Partner können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Heizungsanlage effizient, kostenreduzierend und umweltfreundlich arbeitet.

Wir planen mit Ihnen, für Ihre Zukunft.


WELCHEN ENERGITRÄGER NUTZEN?

Egal für welchen Energieträger Sie sich entscheiden, wir sorgen dafür dass Sie den optimalen Nutzen daraus ziehen.

Umweltwärme:

Mit einer Wärmepumpe und einer Solaranlage können Sie die in Luft, Boden und Grundwasser gespeicherte Sonnenenergie nutzbar machen, zum Wärmen oder Kühlen Ihres Hauses. Bis zu 75% Ihres Energiebedarfs können Sie selbst abdecken!

Biomasse:

Heizen Sie z. B. mit Pellets, funktioniert Ihre Heizanlage klimaneutral. Die CO2 – Emissionen die bei der Verbrennung freigegeben werden, sind exakt die Menge, die die Pflanzen zuvor aufgenommen haben. Aus Abfällen und Sägespänen von der Holzverarbeitung hergestellt, sind Pellets aus natürlichen und lokal vorkommenden Rohstoffen.

Erdgas:

Unter den fossilen Brennstoffen ist Erdgas der Effizienteste. Er ist niedrig im Verbrauch, hat geringe CO2 – Emissionen und benötigt kein extra Lager. Mit einem Gas – Brennwertgerät halten sich Ihre Kosten und Ihre Emissionen gering. Mit einer Kraft – Wärme – Kopplung können Sie gleichzeitig Wärme und Strom erzeugen und senken damit Ihren Gasverbrauch und Ihre CO2 – Emissionen.

Solarenergie:

Kostenlose, unbegrenzte und saubere Energie. Nutzen Sie Solarthermie um Warmwasser und Wohnwärme zu erzeugen. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie zusätzlich Strom erzeugen.


FINANZIELLE FÖRDERUNG BEI MODERNISIERUNG DER HEIZUNG

Es gibt viele Förderprogramme von Bund, Ländern, Gemeinden und Energieversorgern, die bei einem Neubau in Anspruch genommen werden können. Dabei gilt: Je größer Ihre CO2 – Reduzierungsmaßnahmen sind, desto besser. Es lohnt sich also bei einem Neubau ganz, oder teilweise auf regenerative Energien zu setzten.

Das Angebot der Förderungen ist groß und unübersichtlich:

BAFA, MAP, KfW, EnEV, EEWärmeG, Kombinationsbonus, Effizienzbonus, Innovationsförderung, Zuschüsse, Kredite.

Wir helfen Ihnen gerne dabei die optimale Lösung und Förderung für Sie zu finden.


WELCHES SYSTEM PASST ZU MIR?

Sie planen Ihr Eigenheim und sind sich noch unsicher welches Heizsystem Sie bevorzugen?

Um sich einen schnellen und einfachen Überblick zu verschaffen, können Sie sich bei unserem Partner Vaillant erste Eindrücke holen. Ihre individuellen Anforderungen, wie die Größe Ihres Hauses, oder der Ihnen zur Verfügung stehende Platz in Ihrem Eigenheim, werden bei der Suche nach Ihrer Wunschanlage berücksichtigt.

Folgen Sie dem Link und wählen Sie Ihre Heizung aus.

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns vor Ort eine umfassendere Beratung im persönlichen Gespräch.


WIR BERATEN SIE GERNE UND FINDEN DIE PERFEKTE LÖSUNG!

Wir freuen uns Sie als neuen Kunden begrüßen zu dürfen. Sie haben Fragen an uns? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus, oder kontaktieren Sie uns einfach telefonisch. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen.

Wir freuen uns darauf Ihre Wünsche umzusetzen!